Wir suchen für ein mittelgrosses Alters- und Pflegeheim in der Region Olten per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen:
Stellvertretende Pflegedienstleiterin/Pflegedienstleiter 80-100% (in Festanstellung oder ad Interim)
In dieser Kaderfunktion bietet sich Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Umsetzung und Mitgestaltung des Leitgedankens der Institution. Sie unterstützen die Pflegedienstleitung in der Führung des Bereiches Pflege und Betreuung und gestalten die Entwicklung der Mitarbeitenden mit. Sie bieten Coachings und Hilfsstellung bei der Organisation und Koordination des Tagesgeschäfts und tragen zum optimalen Pflegeablauf bei. So gehören Controllingaufgaben wie zum Beispiel die Leistungserfassung und Planung u.a. ebenso ins Aufgabenspektrum. Desweitern kümmern Sie sich um die Gesundheitsförderung, engagieren sich als Fachverantwortliche in Projekten und Konzeptarbeiten und sind involviert im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung. Bei Abwesenheit der Leitung Pflege übernehmen Sie die Stellvertretung. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Fach- und Führungsaufgaben, welche ein gewisses Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein fordern.
Anforderungsprofil
- eine abgeschlossene tertiäre Pflegeausbildung (Ausländische Diplome nur mit schweizerischer Äquivalent-Anerkennung)
- eine Führungsausbildung und -erfahrung in einer vergleichbaren Position
- fundierte Praxiserfahrung in der Langzeitpflege sowie Kenntnisse in den Fachbereichen Demenz und Palliative Care
- Freunde und Interesse, die stetige Weiterentwicklung des Betriebes anzukurbeln
- solide RAI Kenntnisse
- einen wertschätzenden und gegenseitig unterstützenden Führungsstil
- Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
- versierte Kenntnisse der gängigen IT-Hilfsmittel
Darauf dürfen Sie sich freuen
Dieses Alters- und Pflegeheim lebt eine innovative Kultur, motiviert Sie mit einem angenehmen Arbeitsklima und fördert Ihr Potential. Profitieren Sie zudem von diesen Vorteilen:
- Adäquate Anstellungsbedingungen mit sechs Ferienwochen
- Ansprechendes Arbeitszeitmodell mit regelmässigen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Marktgerechte Lohn-, Schicht- und Zeitzulagen
- Die Pensionskasse besticht mit hervorragenden Leistungen
- Die Möglichkeit interne und externe Weiterbildungen zu absolvieren, die finanziell und mit Zeit unterstützt werden
- Wertschätzendes Betriebsklima in einem familiären und unterstützenden Arbeitsumfeld mit transparenter Informations- und Kommunikationskultur
- Zentrale Lage, nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt, gratis Parkplätze werden zur Verfügung gestellt
Bewerbungsweg
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an die nachstehende E-Mail-Adresse: hallo@curavero.ch
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese sorgfältig prüfen und zeitnah auf Sie zukommen.
Auf dem Postweg eingeschickte Papierdossiers werden berücksichtigt aber aus administrativen Gründen nicht retourniert. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die Curavero nach Abschluss des Prozesses konform entsorgt.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Michèle Friedli, Ansprechpartnerin für Fachpersonen Pflegekader, Telefonnummer 031 381 00 77.