Für ein Alters- und Pflegeheim in der Region Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Fachverantwortung Berufsbildung Pflege 80-100%
In dieser Position liegt dein Hauptfokus auf der Berufsbildung. Du bist verantwortlich für die Ausbildung und Begleitung der Studierenden und Lernenden auf ihrem Weg zum Berufsabschluss als diplomierte Pflegefachperson, Fachperson Gesundheit und Assistent/in Gesundheit und Soziales. Dabei planst, koordinierst und gestaltest du die Ausbildungsprozesse aktiv mit, unterstützt die Lernenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und stellst sicher, dass die Ausbildungsziele gemäss den Vorgaben erreicht werden.
Zu deinen Aufgaben gehört zudem die fachliche und methodische Anleitung der Lernenden im Pflegealltag, die Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden, der Leitung Bildung, Schulen, externen Stellen und Eltern, um eine optimale Ausbildung zu gewährleisten.
Die individuelle Förderung der Auszubildenden durch regelmässige Standortgespräche und gezielte Lernbegleitung ist ebenso wichtig, wie die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts sowie die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Berufsbildung.
Neben deiner Funktion als Berufsbilder/-in beteiligst du dich in reduzierten Umfang auch in der direkten Pflege, um den Lernenden eine praxisnahe Anleitung zu ermöglichen und den Bezug zum Berufsalltag zu wahren.
Dieses Stellenangebot gibt dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fachkräften voll auszuleben und die nächste Generation von Pflegeprofis aktiv zu begleiten und zu formen.
Dein Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF/FH bei ausländischem Diplom ist eine schweizerische Anerkennung des SRK erforderlich)
- Erfolgreich abgeschlossener Kurs für Berufsbildner/innen oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren
- Pädagogische Kompetenzen und Freude daran, Wissen weiterzugeben
Darauf darfst du dich freuen
Diese Institution lebt eine innovative Kultur, die dein Potential fördert. Nutze die Möglichkeiten Weiterbildungsangebote wahrzunehmen und deine beruflichen Perspektiven zu gestalten.
Eine hohe Arbeitsqualität und Freude an der Zusammenarbeit im Team, stehen im Mittelpunkt. Ein Personalschlüssel über den kantonalen Richtlinien, ein feines Restaurant und eine gute Infrastruktur erleichtern den Arbeitsalltag. Das Alterszentrum liegt zentral und ist sehr gut an den Öffentlichen Verkehr angebunden.
Bewerbungsweg
Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung an: hallo@curavero.ch
Sobald deine Unterlagen eingegangen sind, erhältst du eine schnelle und diskrete Rückmeldung. Bitte beachte, dass Papierdossiers aus administrativen Gründen nicht retourniert werden. Für Fragen und weitere Informationen steht dir Frau Michèle Friedli, Ansprechperson für Fachpersonen Pflege, gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 381 00 77.