Für ein privat geführtes Pflegezentrum in der Region Solothurn suchen wir nach Vereinbarung eine/einen:
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40-100% (fixe Arbeitszeiten möglich)
Diese modern ausgerichtete Institution mit integriertem Gesundheitszentrum bietet Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet. Abwechslung, neue Einblicke und ein umfassendes Fachwissen aus Langzeit-, Akut- und Rehabilitationspflege sind somit garantiert.
Auf Konzeptpflegeabteilungen wie zum Beispiel: dem Gesundheitszentrum, der Pflegenotfallstation, der gemischten Wohngruppe, der Wohngruppe für Menschen mit psychischen Einschränkungen oder der geschützten Wohngruppe mit Garten sind Sie nicht nur für eine professionelle, den Bedürfnissen der Bewohner/-innen angepasste Pflege und Betreuung mitverantwortlich, sondern auch für die komplexe medizinische Behandlungspflege.
Da die Pflege jetzt und auch in Zukunft spannende Herausforderungen mit sich bringt, sind Motivation und Eigenverantwortung unerlässlich. Aber auch Humor und Spass darf im Arbeitsalltag nicht zu kurz kommen.
Anforderungen
- eine abgeschlossene tertiäre Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, FH, DNII, AKP, PsyKP (Ausländische Diplome nur mit schweizerischer Äquivalent-Anerkennung)
- Dienstleistungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Dieser Betrieb lebt ein wertschätzendes Miteinander, motiviert Sie mit einem angenehmen Arbeitsklima und fördert Ihr Potential. Profitieren Sie zudem von diesen Vorteilen:
- Adäquate Anstellungsbedingungen mit fünf/sechs Ferienwochen (nach Dienstjahr und Alter)
- 40-Stundenwoche
- Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung / fixe Arbeitszeiten / fixe Nächte möglich
- Lohn-, Schicht- und Zeitzulagen mit individueller Lohnerhöhung nach Alter, Erfahrung und Arbeitsleistung
- Sehr gute Sozialleistungen mit PK auch für tiefe Arbeitspensen
- Familienfreundliche, individuelle Teilzeitpensen
- Die Möglichkeit interne und externe Weiterbildungen zu absolvieren, die finanziell und mit Zeit unterstützt werden
- Wertschätzendes Betriebsklima in einem familiären und unterstützenden Arbeitsumfeld mit transparenter Informations- und Kommunikationskultur
- Zentrale Lage, nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt, Parkplätze werden zur Verfügung gestellt
Bewerbungsweg
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an die nachstehende E-Mail-Adresse: hallo@curavero.ch
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese sorgfältig prüfen und zeitnah auf Sie zukommen. Auf dem Postweg eingeschickte Papierdossiers werden berücksichtigt aber aus administrativen Gründen nicht retourniert. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die Curavero nach Abschluss des Prozesses konform entsorgt.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Michèle Friedli, Ansprechpartnerin für Fachpersonen Pflege, Telefonnummer 031 381 00 77.